Dokumentationen verwalten
Lerne wie du Dokumentation einsiehst, bearbeitest oder neue hinzufügst
Einleitung
Als Admin hast du natürlich die selben Funktionen wie auch Standard-Benutzer - du kannst also jederzeit neue Dokumentationen erstellen (die Erstellung einer Dokumentation am Beispiel der mobilen App findest du hier)
Zusätzlich kannst du als Admin aber auch Dokumentationen löschen und hast in der Verwaltungsoberfläche im Browser eine bessere Übersicht über alle Einträge. Im folgenden Beispiel lernst du wie du Dokumentationen im Projekt einsiehst, neue erstellst oder bestehende löschen kannst.
Dokumentation erstellen
Vorbereitung: Zuerst wählst du in der Projektliste das gewünschte Projekt aus. Dann siehst du alle bereits gespeicherten Dokumentationen dieses Projekts.
Indem du rechts oben auf das grüne Plus tippst, erstellst du eine neue Dokumentation. Nun kann es losgehen!

Dokumentation ergänzen oder bearbeiten
Jetzt bist du in einer neuen und leeren Dokumentation. Du siehst nun alle Leistungen, die dir zur Verfügung stehen.
Wähle hier aus, was du dokumentieren möchtest.
In diesem Beispiel möchten wir einen neuen Feuerlöscher dokumentieren, deswegen tippen wir auf "Datenerfassung"
**

Nun füllst du alle offenen Felder aus. Die Daten, welche du ausfüllen musst (Pflichtfelder - erkennst du am gelben Tastatur-Symbol rechts im Eingabefeld), wurden in der Vorlage so festgelegt.
Sollten in der Vorlage Fotos definiert worden sein, kannst du auch Fotos zur Dokumentation hochladen oder direkt mit der Kamera ein Foto schießen.
Möchtest du nach dem Ausfüllen noch weitere Leistungen hinzufügen, oder zu einer bestehenden Dokumentation etwas ergänzen (z.B. ein späterer Mangel, etc.) drückst du einfach oben rechts auf das blaue Plus oder auf den blauen Button Neue Leistung dokumentieren.

Um einen Standort am Bauplan zu markieren klickst du oben auf Standort markieren und kannst anschließend im Dialog-Fenster einen Bauplan auswählen und die Markierung setzen.

Im Feld Identifizierungscode kannst du einen QR-Code scannen oder eingeben. Dieser ist dann mit dieser Dokumentation verknüpft und du kannst sie künftig leicht wiederfinden.

Dokumentation löschen
Um eine Dokumentation zu löschen klickst du rechts oben auf das rote Papierkorb-Symbol.
Wenn du nur einzelne Leistungen löschen willst, klickst du auf das Papierkorb-Symbol bei der jeweiligen Leistung.

Mehrfach-Auswahl
Möchtest du mehrere Dokumentationen auf einmal löschen, kannst du mit der Maus in der Dokumentationsliste auf der rechten Seite ein Häkchen setzen.
So kannst du mehrere markieren und diese anschließend löschen oder einen Bericht nur mit ausgewählten Dokumentation erstellen.

Dokumentationsliste - Eigene Symbole
In der Dokumentationsliste siehst du immer mindestens 4 Symbole - unser Ampelsystem - es zeigt dir rot/grün an, ob noch Daten fehlen (Daten, Fotos, Standort, QR-Code).
Du kannst dir zusätzlich dazu auch eigene Symbole in der Dokumentationsliste anzeigen lassen. Wie das geht erfährst du in der Anleitung "Vorlagen erstellen".
Am Beispiel unserer Feuerlöscher siehst du mehrere eigene Symbole. So wurde realisiert, dass pro Feuerlöscher sowohl der Raum als auch der aktuelle Status (funktionsfähig, mangelhaft) angezeigt wird. Dies sorgt für eine übersichtliche Liste, ohne jede Dokumentation einzeln öffnen zu müssen.
![]()
Außerdem kannst du nach allen Symbolen die du dir in der Dokumentationsliste anzeigen lässt suchen. In unserem Beispiel wurde der Raum in der Dokumentationsliste angezeigt, suchen wir jetzt beispielsweise nach "Lager" werden alle Löscher im Lager gelistet.

Aktualisiert am: 04/03/2025